top of page
Chaos beseitigen: Aufräumen, Ordnung schaffen und Putzen – warum es wichtig ist, den Unterschied zu kennen
Aufräumen, Ordnung schaffen oder Putzen? Die richtige Trennung dieser Aufgaben hilft dir, Chaos effektiv zu beseitigen.
Weg mit der Vielleicht-kiste!
Weg mit der Vielleicht-Kiste! Vielleicht-Kisten, Bis-Kisten und Seit-Kisten machen deine mentale To-Do-Liste nur länger. Lass es sein.
Ordnung schaffen ohne Ausmisten
Ordnung ohne Ausmisten? So kann Ordnung auch ohne Trennungsschmerz funktionieren.
Ausnahme: Produktempfehlungen für mehr Ordnung
Ich bin ja eher zurückhaltend, wenn es darum geht, zum Kauf neuer Dinge zu animieren. Doch heute mache ich eine Ausnahme, denn es gibt ein p
Welche Ordnungsmethode ist die beste?
Du hast bereits ein paar bekannte Methoden ausprobiert. Jedes mal mit der überzeugten Euphorie, jetzt den heiligen Gral gefunden zu haben.
Gruppencoaching: Online zusammen aufräumen
Du weißt was du tun musst, damit es ordentlicher wird, aber du kommst einfach nicht dazu und alleine macht's auch keinen Spaß?
Einfacher Entscheidungen treffen dank reduzierten Möglichkeiten
Wohin mit aussortierten Sachen? "Ein Klassischer Fall von ZVM" würde ein Freund von mir sagen (zu viele Möglichkeiten). Je mehr Optionen...
Richtig schlechte Ordnungstipps
Ordnungstipps: Nicht alles, was glänzt, ist Gold. Das hier sind fünf richtig schlechte Ordnungstipps.
Ordnung schaffen: Die 7 Grundsätze der Ordnung
Ordnung schaffen: Folge diesen 7 Grundsätzen um nachhaltig Ordnung und Übersicht in dein Zuhause zu bringen.
Schnell vor Weihnachten aufräumen, oder eben nicht?
Statt jetzt kopflos in Panik zu verfallen hab ich für dich fünf unkonventionelle Tipps, wie du entspannt auf das Weihnachtsfest schauen kann
30 Fragen, die dir beim Ausmisten helfen, eine Entscheidung zu treffen
Wenn dich die bekannteste aller Entscheidungsfragen "Does it spark joy?" beim Ausmisten nicht weiter bringt habe ich hier 29 weitere Fragen
Hör auf, 80 % deiner Energie zu verschwenden
Energie sparen beim aufräumen und ausmisten. 5 Anwendungsbeispiele: Fehler einer falschen Gewichtung und die Richtige Anwendung der 80/20-re
Wer kann beim aufräumen helfen?
"Das kannst du nicht mehr aufstellen, dass ist ja sowas von altbacken" sagt der junge Nachbar.
Warum "Wem könnte ich das schenken?" die falsche Frage ist
Die zentrale Frage lautet als aller aller erstes: Möchte ich das weiterhin behalten? Möchte ich das noch in meinem Haushalt haben.
aufräumen- wo fängt man an?
Deswegen ist meine Antwort auf die Frage "Wo anfangen?": Dort wo es am meisten weh tut. Richtig gelesen - da wo es am meisten weh tut! Dort
Kennst du dein Ziel?
Wer sein Ziel nicht kennt, der findet keinen Weg. Das gilt nicht nur bei großen Lebensfragen und Reisen, sondern auch beim Aufräumen und...
Anfangen, aufzuräumen: Du brauchst nur diese 5 Dinge
Vielleicht kennst du das ja noch aus deiner Schul- oder Studienzeit: Es ist nie so aufgeräumt wie vor einer Klausur. Aber was machst du...
Warum deine Routinen nicht funktionieren
Wo aber keine Grundordnung vorhanden ist, kannst du auch keinen Status quo aufrecht erhalten. Routinen zu implementieren, bevor du überhaupt
5 Dinge die du auch spenden kannst
enthält unbezahlte Werbung für Organisationen und Firmen Für Kleider gibt es Secondhand Geschäfte oder Kleiderkammern, für Bücher gibt es...
Darum fällt es dir so schwer, dich von Dingen zu trennen
Aus der steinzeitlichen Bedrohung, zu spät am Brombeerstrauch anzukommen und hungern zu müssen ist die Angst geworden, dass andere etwas...
bottom of page