
Voller Selbstzweifel
ZU DUMM FÜR ORDNUNG
Kurzfristig gelingt sie dir: Unter Zeitdruck und größter Anstrengung.
Das letzte Mal, als alle Oberflächen frei waren, hat sich Tante Erna zu Besuch angekündigt. Schlaflose Nächte und eine 14-stündige Hauruckaktion.
Völlig erschöpft hast du Tante Erna empfangen.
Mittwoch sah es wieder aus wie vorher.
Wie schaffen das die anderen bloß? (Spoiler: "Die Anderen" sind weniger als du denkst.)
Schon die Vorstellung, es anzupacken, erschlägt dich. Also schiebst du das Vorhaben von Montag aufs Wochenende und ärgerst dich Sonntagabend über dich selbst.
Was wäre möglich, wenn das Projekt einfach erledigt wäre? Das sind deine Ziele & Wünsche, die inneren Motivatoren.
Mein Versprechen: sichtbare Ergebnisse in jeder Session. Wir arbeiten fokussiert an einem Bereich und schließen ihn ab. Ich sorge für Fokus, Motivation und Überblick.
Ich helfe dir, an der für dich richtigen Stelle anzufangen und teile die Aufgaben in machbare Häppchen auf, um dein Projekt Schritt für Schritt abzuschließen.

Wofür das alles?
TU`S NICHT FÜR TANTE ERNA
First things first. Nach all den gescheiterten Anläufen brauchst du jetzt starke Motivatoren.
Was springt für dich, nur für dich – ganz egoistisch – raus, wenn
-
du wieder weißt, wo du was suchen musst?
-
du spontan deinen kreativen Ideen nachgehen kannst?
-
du jederzeit die Tür aufmachen kannst?
Ohne Ziele und Wünsche geht`` s nicht.
Mithilfe des Workbooks strukturierst du deine Gedanken und entwickelst eine Vision für deine Ordnung.
Für SelbermacherInnen
WORKBOOKS STATT CHECKLISTEN
Wie soll eine Checkliste funktionieren, die dich und deinen Alltag nicht kennt?
Checklisten tun so, als würden sie für alle funktionieren. Da steht dann jede Menge drauf, was auf dich gar nicht zutrifft. Ergebnis: Dein Gehirn erzählt dir mal wieder, dass das für alle anderen klappt und sie deshalb so ordentlich sind.
Deshalb gibt es bei mir keine Checklisten. Sondern Workbooks.
Ja, das ist mehr Arbeit. Deine Arbeit. Aber eben auch mehr Wirkung.
Letzter Anlauf
1.000 MAL PROBIERT.
1.000 MAL IST NICHTS PASSIERT.
Das hier ist deine letzte Recherche, bevor du das Thema endgültig für dich aufgibst?
Du hast in den letzten 3 Jahren mehrere Anläufe unternommen, bist immer wieder gescheitert. Ordnung ist für dich so weit weg wie für einen Fisch das Fliegen – glaubst du. Je mehr du unternimmst, desto größer wird das Chaos. So frustrierend!
Hinnehmen und akzeptieren.
Oder einmal systematisch dran gehen. Mit Prokrastination statt Perfektion. Mit Humor statt Holzhammer. Mit Fokus statt Vertüddeln.

Mehr über mich
ORDNUNG IST KEIN TALENT
Sie ist ein Handwerk. Und ich zeige dir, wie dir die Werkzeuge dazu am besten in der Hand liegen.
Mehr über meinen Weg zum Ordnungscoach, wieso ich am liebsten mit Noch-nie-Ordentlicehn arbeite und zu meine Arbeitsweise findest du hier:
Weitere Einblicke auf meinem Youtubekanal oder auf dem Blog.